Datenschutzerklärung
Stand: Januar 2025 | nabecaliutera - Budget-Genehmigungsworkflow
1. Verantwortlicher und Kontakt
Birkenstraße 11
82178 Puchheim, Deutschland
Telefon: +49 30 89563426
E-Mail: help@nabecaliutera.com
Als Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website und in unserem Budget-Genehmigungsworkflow-System.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift und Unternehmensdaten für die Kommunikation und Vertragsabwicklung.
Nutzungsdaten
IP-Adresse, Browser-Informationen, Zugriffszeitpunkt und besuchte Seiten für die technische Bereitstellung unserer Dienste.
Geschäftsdaten
Budget-Informationen, Genehmigungsverläufe und Workflow-Daten zur Erfüllung unserer Dienstleistungen.
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zur Erfüllung des Vertrags über unsere Budget-Genehmigungsworkflow-Dienste. Dazu gehören die Bereitstellung der Plattform, die Bearbeitung von Genehmigungsanträgen und die Kommunikation über den Workflow-Status.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Verbesserung unserer Dienste durch Analyse der Nutzungsdaten
- Technische Sicherheit und Betrieb unserer Systeme
- Betrugsprävention und Missbrauchsschutz
- Direktmarketing für ähnliche Dienste
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Für bestimmte Verarbeitungsvorgänge, wie den Versand von Marketing-E-Mails oder die Nutzung von Tracking-Tools, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Diese können Sie jederzeit widerrufen.
4. Datenerhebung und -speicherung
Automatische Datenerfassung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser erfasst. Diese technischen Daten sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich und werden ausschließlich zu diesem Zweck verwendet.
Daten aus Budget-Workflows
Alle im Rahmen des Budget-Genehmigungsworkflows erhobenen Daten werden auf Servern in Deutschland gespeichert und verarbeitet. Die Daten werden verschlüsselt übertragen und gespeichert, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Umständen können Sie eine Einschränkung verlangen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Technische Sicherheitsmaßnahmen
Wir verwenden moderne Verschlüsselungstechnologien und Sicherheitsprotokolle, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-verschlüsselte Verbindungen.
Organisatorische Maßnahmen
Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist auf das notwendige Minimum beschränkt und wird protokolliert.
Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen
Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und aktualisieren unsere Schutzmaßnahmen entsprechend dem aktuellen Stand der Technik. Datenschutz-Folgenabschätzungen werden bei neuen Verarbeitungsprozessen durchgeführt.
7. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
- Gesetzliche Verpflichtungen erfordern die Übermittlung
- Die Weitergabe dient der Wahrung berechtigter Interessen und Ihre Interessen überwiegen nicht
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die als Auftragsverarbeiter für uns tätig sind. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Schutzmaßnahmen zu gewährleisten.
8. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Falls ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich ist, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder mit geeigneten Garantien wie Standardvertragsklauseln.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienste oder rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten.
Nächste geplante Überprüfung: Juli 2025
10. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.
E-Mail: help@nabecaliutera.com
Telefon: +49 30 89563426
Postanschrift: Birkenstraße 11, 82178 Puchheim